Wohnberatung bei Menschen mit Schlaganfall oder Parkinsonscher Krankheit

Mittwoch, 22. November 2023
10.00 – 17.00 Uhr
Referentin: Susanne Tyll

Erfolgreiche Wohnberatung setzt voraus, Kenntnisse über Verlauf und Therapie spezieller Erkrankungen zu haben: Schlaganfall und Parkinson-Krankheit sind Erkrankungen des Nervensystems. Während ein Schlaganfall meist plötzlich eintritt, ist Parkinson eine eher schleichende Erkrankung.

Auf einen Schlaganfall können diverse Symptome verschiedenen Schweregrades folgen: Neben Sprach- und Sprachverständnisstörungen, Sehstörungen, Lähmungen und Taubheitsgefühlen, die typischerweise nur eine Körperhälfte betreffen, können auch ein plötzlich einsetzender, starker Schwindel, Gangstörungen auftreten.

In den nächsten 20 Jahren ist mit einer Verdopplung der an Parkinson-Krankheit erkrankten 300.000 Menschen ist zu rechnen. Deutlich mehr (ältere) Menschen haben einzelne Symptome wie Bewegungsverlangsamung, Gleichgewichtsstörungen,  Muskelsteifheit und Tremor.

Ziel der Qualifizierung:

Kennenlernen der Ursachen und Therapien sowie Möglichkeiten von Anpassungsmaßnahmen bei Menschen mit Schlaganfall und Morbus Parkinson

Achtung: Dieses Seminar ist von der Architektenkammer NRW nicht als Fortbildung für (Innen-)Architekten/Architektinnen anerkannt.

zum Anmeldeformular und Kosten