Startseite

Barrierefrei denken

Susanne TyllUnsere Gesellschaft verändert sich durch den demographischen Wandel. Vor allem wird sie älter und bunter.

Meine Arbeit zielt darauf ab, die darin liegenden Chancen zu identifizieren und neue Konzepte zu gestalten: Wirtschaftlich vernünftig und sozial verträglich. Dabei geht es nicht mehr um reine Versorgung. Selbstbestimmung muss gefördert und erhalten werden.

Dafür brauchen wir fundierte Forschung, mutige Visionen und handwerkliche Fähigkeiten bei der Umsetzung.

Die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis ist mein Gestaltungsraum.

Meine Themen sind u.a.

  • Barrieren abbauen – Barrierefrei bauen
  • Quartiersgestaltung
  • Wohnen im Wandel
  • Lebensqualität im Quartier

Mein Handwerk

  • Praxisnahe und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten
  • Projektberatung von A wie Anfang, Konzept erstellen, Mittel beschaffen, Öffentlichkeitsarbeit bis Z wie Zusammenarbeit
  • Beratung, Prozessbegleitung
  • Passgerechte und individuell orientierte Qualifizierungsveranstaltungen
  • Monatliche Tagesseminare (Dortmunder Seminare)
  • Inhouse-Schulungen direkt bei Kommunen, Kreisen, Wohlfahrtsverbänden, Pflegekassen und bei der Wohnungswirtschaft etc.
  • Netzwerkgestaltung
  • Kommunikation, Moderation, Veranstaltungen
  • Moderation von Entscheidungsprozessen
  • Mediation